Das Pferd als Spiegel für unser eigenes Verhalten, unserer Gefühle und Gedanken.
Ist es möglich, dass es Zusammenhänge zwischen den Krankheiten unseres Pferdes und unseren eigenen gesundheitlichen Themen gibt? Immer mehr Menschen beantworten diese Fragen mit einem klaren Ja. Erkennen wir bestimmte Zusammenhänge, stärkt dies die Beziehung zu unserem Pferd, Gesundheitszustände können sich verbessern und wir wachsen in unserer Persönlichkeit. Unsere Pferde können sowohl die Eigenschaften spiegeln, die uns auch an uns selbst gefallen, als auch diejenigen, die wir uns nicht so gern eingestehen möchten. Spannend und hilfreich ist es also, die Verhaltensweisen unserer Freunde genauer anzusehen, die uns Stress machen. Wer den Mut hat genauer hinzuschauen wird meistens belohnt. Die Beziehung zwischen Mensch und Tier wird dadurch oftmals positiv verändert und das „unerwünschte“ Verhalten des Pferdes kann verschwinden.
Inhalte:
„Unerwünschte“ Verhaltensweisen des Pferdes als Spiegel
Einfluss von Schuldgefühlen auf die Beziehung zu deinem Pferd
Wirkung von Emotionen/Gefühlen, wie Wut, Angst, Trauer etc.
keine Angst vor der Wut
gesundheitliche Probleme als Spiegel
Praxistipps
Wenn du dir eine noch freudigere und leichtere Beziehung zu deinem Pferd wünschst, melde dich gern an. Dies ist ein Workshop ohne eure Pferde, bringt sie gern im Herzen mit.
Termin: Samstag 26.03.2022 von 14 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 65 Euro
Ort: Reithalle Kastanienhof Oppershausen, Dorfstraße 11, 29342 Oppershausen.
Aktuelle Coronaregeln (Zurzeit 3G) sind zu beachten. Bitte eigene Sitzgelegenheit, Neugier und Humor mitbringen
Verbindliche Anmeldungen gern über das Kontaktformular der Internetseite https://www.schule-der-freude.de/kontakt/
Begrenzte Teilnehmerzahl, ihr bekommt eine Bestätigung eurer Anmeldung.
Christine Schröpfer, Systemischer Coach, Horse Assisted Educator
Orte:
Für Unternehmen biete ich Behandlungen für die Beschäftigten je nach Entfernung auch vor Ort an. Bitte direkt bei mir anfragen.
Mehr inhaltliche Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier...
Wie bringe ich mein Bedürfnis nach Nähe und Distanz in Balance
Dies sind Fragen, die wir uns sowohl in beruflichen, als auch in privaten Situationen stellen. Auf der Suche nach Antworten unterstützen uns die Pferde, indem sie unser Verhalten spiegeln. In Übungen* mit den Pferden erfahren Sie das Wechselspiel zwischen Nähe und Distanz. Durch dieses persönliche Erlebnis gelingt der Transfer in den Alltag. Ergänzende Techniken für Zuhause sollen Sie unterstützen, auch nach dem Seminar im Beruf und Privatleben Ihren Raum einzunehmen.
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung. * Es wird nicht geritten.
Zeiten: von 10 Uhr bis 17 Uhr
Ort: Landkreis Celle
begrenzte Teilnehmerzahl max. 4 Personen
Ich freue mich auf Ihre Anfragen per Mail. Übernachtungsmöglichkeiten von schön und günstig bis luxuriös sind ortsnah gegeben. Sprechen Sie mich gern an.
Was wäre, wenn ich
innehalte und mir Zeit für mich und mein Leben nehme
erkenne was mir wirklich wichtig ist
mir selbst mit Achtsamkeit und Fürsorge begegne
Mich von Pferden BERÜHREN lasse
neue Möglichkeiten in mein Leben einlade
und mein Leben selbst gestalte
In diesem Einzelcoaching oder Kleingruppenseminar erwarten Sie: Informationen und Übungen zur Steigerung der Selbstakzeptanz, Meditationen mit und ohne Pferde, Achtsamkeits- und Bewegungsübungen sowohl drinnen als auch in der Natur, Raum zum Schweigen und zum Lachen sowie eine wertschätzende Unterstützung durch mich als Coach.
Ich freue mich auf Ihre Anfragen per Mail. Übernachtungsmöglichkeiten von schön und günstig bis luxuriös sind ortsnah gegeben. Sprechen Sie mich gern an.